Ostseeprovinzen

Ostseeprovinzen

Ostseeprovinzen, Baltische Provinzen, die drei längs der Ostsee gelegenen russ. Gouv. Kurland, Livland und Estland, zusammen 94.564 qkm, (1897) 2.386.115 E. (81 Proz. Letten und Esten, 7 Proz. Deutsche [Karte: Deutschtum II, 3], 5 Proz. Russen, 2,6 Proz. Juden), bis 1876 ein besonderes Generalgouvernement. – Die O. waren 1202-1561 im Besitze des Deutschen Ordens, bildeten dann lange ein Kampfobjekt zwischen Russen, Polen, Dänen und Schweden; 1721 kamen Livland und Estland, 1795 Kurland an Rußland, Aufhebung der Leibeigenschaft 1816-19, Einführung der russ. Städteordnung 1877. Seit 1884 Russifizierung der Verwaltung, des Schul-und Gerichtswesens; Einschränkung der prot. Kirche und der Adelsvorrechte. Eine Erleichterung stellten die kaiserl. Manifeste von 1905 in Aussicht, da brach im Herbst die Revolution aus (Lettische Republik), deren Niederwerfen noch die Regierung beschäftigt. – Vgl. Eckardt (2. Aufl. 1869 u. 1883).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ostseeprovinzen — Ostseeprovinzen, die drei längs der Ostsee gelegenen russ. Gouvernements Livland, Esthland und Kurland, auch die Baltischen Gouvernements genannt. S. die betreffenden Artikel und Karte bei Artikel »Livland« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ostseeprovinzen — Ostseeprovinzen, die russ. Gouvernements Kurland, Livland, Esthland, Ingermanland oder Petersburg, Finnland …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ostseeprovinzen — Karte der russischen Ostseeprovinzen Die Ostseegouvernements waren Estland, Livland und Kurland. Sie hatten im Russischen Reich eine gewisse Sonderstellung, da sie infolge längerer Herrschaft durch deutsch baltischen Adel protestantisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ostseeprovinzen — Ọstseeprovinzen,   bạltische Provịnzen, die ehemaligen Gouvernements Livland, Estland und Kurland des Russischen Reiches. Livland und Estland waren seit 1710/21, Kurland seit 1795 Teile des Russischen Reiches mit ständischer Selbstverwaltung,… …   Universal-Lexikon

  • Schwedische Volksunion in den Ostseeprovinzen — Der Svenska Folkförbundet i Östersjöprovinserna (estnisch: Rootsi Rahvaliit, deutsch: Schwedischer Volksbund in den Ostseeprovinzen) war eine politische Partei, die zwischen den beiden Weltkriegen die Interessen der schwedischen Minderheit in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwedischer Volksbund in den Ostseeprovinzen — Der Svenska Folkförbundet i Östersjöprovinserna (estnisch: Rootsi Rahvaliit, deutsch: Schwedischer Volksbund in den Ostseeprovinzen) war eine politische Partei, die zwischen den beiden Weltkriegen die Interessen der schwedischen Minderheit in… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich — (hierzu die Übersichtskarte »Europäisches Rußland« und Spezialkarte »Mittleres Rußland«), ein Kaisertum, das den ganzen Osten Europas, dazu den Norden und einen Teil der Mitte Asiens einnimmt, d.h. ein Sechstel alles festen Bodens auf der Erde,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Russisches Reich [2] — Russisches Reich (Gesch.). Die Ländermassen, welche jetzt Rußland heißen, waren den Griechen, welchen man die ersten geographischen u. ethnographischen Kenntnisse derselben verdankt, lange ganz unbekannt. Die Homerische Weltkarte kennt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”